Wir stellen uns vor
Im November 1995 wurde der Seilziehclub Gonten aus der bestehenden Plauschgruppe „Sioux“ gegründet. Gleichzeitig mit der Gründung folgte der Beitritt zum Schweizerischen Tauziehverband. Somit standen die Wege offen sich künftig auf nationaler Ebene mit Gleichgesinnten zu messen. 1997 gesellte sich die Damen-Plauschgruppe „Galgenstrick“ dazu. Für die neue Saison 99 konnten einige Junioren für unseren Club gewonnen werden, so dass wir zur Zeit einen Stand von 42 Aktiv- und Passivmitgliedern haben.
Jahresablauf:
Ab Mitte März wird mit den Aussentrainings begonnen, jeweils 2 Mal in der Woche. Wobei die meisten Seilzieher zusätzlich eigenständig etwas für ihre Fitness machen. Sei dies eine Radtour, Jogging, Schwimmen oder Wandern. Jeder nach Lust und Laune.Ca. Mitte September geht die Saison zu Ende mit den letzten Einsätzen bei Europa- oder Weltmeisterschaften. Danach folgt eine kurze Pause und Erholungsphase, bevor mit dem Wintertraining in der Halle begonnen wird.
Trainingstage:
Herren Montag, Donnerstag
Damen Dienstag, Donnerstag
Trainingsablauf:
19.45 Uhr Einlaufen ab der Turnhalle Wühre zur Trainingsanlage. Zur Abwechslung und zur Förderung der Koordination wird das Einlaufen teilweise ergänzt mit Ballspielen wie z.B. Fussball. Nach dem Einziehen wird trainiert: Technik, Koordination, Kraft, Ausdauer, Mannschaftsaufstellungen und, und, und ...
Um 21.30 Uhr erfolgt das Auslaufen zurück zur Halle.
Turniere:
Während der Saison besuchen die verschiedenen Mannschaften je 6 bis 9 Turniere, bei denen es gilt möglichst viele Punkte zu sammeln. Diese sind dann Ende der Saison entscheidend für die jeweiligen Jahresrangierungen oder Schweizermeistertitel.